Laser lässt ungeliebte Tattoos elegant wieder verschwinden
Es gibt viele Gründe, sich ein Tattoo stechen zu lassen. Es gibt allerdings auch mindestens ebenso viele, es nach einiger Zeit wieder entfernen zu wollen. Wenn sich der einst so geliebte Partner verabschiedet hat, möchte sicher niemand mehr dessen Namen auf dem Oberarm prangen haben und auch die Leidenschaft für Einhörner, kleine Teufel und Tigerenten verebbt mit der Zeit. Manchmal kann ein Tattoo auch hinderlich für die Karriere sein – was dann? In all diesen Fällen bietet eine Laserbehandlung eine zuverlässige und elegante Lösung. Die Tattoos verschwinden ohne Narben oder Nebenwirkungen. Voraussetzung dafür sind allerdings ein erfahrener Therapeut, wie sie im Laserzentrum Heidelberg praktizieren, sowie die richtigen Lasergeräte.
Kompetent angewendet können Laserstrahlen die Farbpigmente in der Haut zum Platzen bringen. Die Farbpigment gelangen an die Oberflächen sowie in den Kreislauf und werden anschließend vom Immunsystem des Körpers entsorgt. Nicht jeder Laser kann es dabei gleich gut mit jeder Farbe aufnehmen. So gilt etwa der Neodym-YAG-Laser als Spezialist für Tattoos. Dunkle Farben verlangen die Wellenlänge 1064 nm, hellere 532 nm. Eine neue Wellenlänge arbeitet bei 855 nm sehr effizient.
Vor Beginn jeder Behandlung klärt das Fachpersonal der Laserklinik Heidelberg detailliert, welcher Laser eingesetzt wird.
Laser können Tätowierungen gründlich und ohne Gefahr für umliegende Hautarreale entfernen, wenn sie fachgerecht eingesetzt werden. Besonders großflächige Tattoos benötigen jedoch mehrere Sitzungen, bis sie ganz verschwunden sind. Da zwischen den einzelnen Behandlungen stets ein gewisser Zeitrahmen liegen sollte, kann die Entfernung eines großen mehrfarbigen Tattoos durchaus mehrere Monate dauern. Kleine einfarbige Tätowierungen dagegen sind relativ schnell Geschichte, wenn der Laser erst einmal anrückt.
Entsprechend unterschiedlich sind auch die Kosten für eine Tattoo-Entfernung mit Laser. Als Faustregel gilt jedoch, dass es deutlich teurer ist, ein Tattoo zu entfernen, als es sich stechen zu lassen.