Ist eine Behandlung ausreichend?
Bei der Laserhaarentfernung werden die für das Haarwachstum verantwortlichen Haarfollikel zerstört. Eine endgültige Zerstörung des Follikels kann jedoch nur bei den Haaren geschehen, die sich in der Wachstumsphase befinden. Um den gesamten Haarwuchs an einer Körperstelle zu stoppen, sollten sie in regelmäßigen Abständen in die Praxis kommen bis alle Haare in der Wachstumsphase getroffen wurden.
Stark sonnengebräunte Haut ist für den Enthaarungslaser nicht geeignet. Anstatt die Haarfollikel zu treffen, treffen die Laserpulse auf die Haut und erhitzen diese. Deshalb sollte 4-6 Wochen vor der Laserepilation auf Sonnenbäder verzichtet werden. 2-3 Wochen nach der Lasertherapie ist starke Sonneneinwirkung ebenfalls zu meiden.
Das neuste Lasersystem und seine Vorteile:
Palomar Vectus™ Laser
- Leistungsstärkster Diodenlaser
- Schnelle Behandlungen durch hohe Wiederholungsrate bis zu 3Hz
- Großflächiger Behandlungsspot (23x38mm) für besonders schnelle Behandlungen
- Zweiter Behandlungsspot (12x12mm) für präzisere Behandlungen
- Gleichmäßiger Laserstrahl ohne “hot spots” für größeren Behandlungskomfort
- Erweitertes Contact CoolingSM für erhöhten Kundenkomfort
- Melanin Meßgerät zur quantitativen Ermittlung der durchschnittlichen Melanindichte der Haut im Behandlungsbereich.
Permanente Haarentfernung Heidelberg, jetzt Termin vereinbaren!
Sie träumen davon, sich nie wieder Achseln oder Beine rasieren zu müssen? Eine permanente Haarentfernung im Laserzentrum Heidelberg könnte Ihnen diesen Wunsch schon bald erfüllen! Haarentfernung dauerhaft zu erreichen ist sowohl für Frauen, wie auch für Männer jederzeit möglich. Informieren Sie hier über die Möglichkeiten und Preise der Laserepilation in Heidelberg.