Während man idiopathische Besenreiser mit rein kosmetischer Bedeutung sofort behandeln kann (weil auch nur bei diesen dauerhafte Effekte zu erwarten sind), werden symptomatische Besenreiser zunächst nicht primär mit Lasern therapiert: Hierbei muss vielmehr zunächst das Grundleiden (Krampfadern) exakt diagnostiziert und entsprechend behandelt werden.
Erst danach ist es sinnvoll, die zugehörigen Besenreiser z.B. mit Lasertechnik zu veröden. Je nach Stärke der Besenreiser kommt eine Laserbehandlung oder eine Kombination aus Sklerosierungsspritze und Laserbehandlung in Frage.
Besenreiser entfernen – die Behandlung im Laserzentrum Heidelberg
Die beste Jahreszeit zum Besenreiser entfernen sind die Monate Oktober bis März. Durch das Lasern der Besenreiser werden die blutführenden Gefäße zerstört, sprich die Besenreiser verödet. Dies führt zu einer zumeist narbenlosen Entfernung bzw. Reduktion der störenden Besenreiser. Für das umgebende Gewebe besteht bei der Behandlung in der Regel keine Gefahr. Nach der Behandlung wird für vier Tage ein selbstklebender Druckverband angelegt. Einige Tage nach dem Lasern können blaurote Flecken erscheinen, die jedoch schnell wieder verschwinden.